Am 1. April waren die dritten und vierten Klassen im Stadttheater und schauten sich das Stück „Konferenz der Tiere“ an. Um neun Uhr liefen wir los. Vor dem Stadttheater aßen wir noch etwas, denn im Theater durfte man nichts essen. Nach dem ersten Gong gingen wir auf unsere Plätze. Nach dem zweiten Gong begann das Theater. Das Stück startete damit, dass ein Elefant, ein Löwe, und eine Giraffe Wasser suchten, denn die Menschen versperrten den Weg zum See versperrt. Auf der Erde wurde das Wasser also immer knapper.
Immer wieder versammelten sich die Menschen auf der ganzen Welt zu Konferenzen, um darüber zu sprechen, wie es mit der Erde weitergehen soll. Die Tiere und ihre Probleme wollten sie dabei nicht anhören. Erst nachdem die Tiere den Menschen das Wichtigste, nämlich ihre Kinder, „geklaut“ hatten, verstanden sie, dass sie die Natur schützen müssen.
Es war ein tolles und oft auch lustiges Theaterstück, bei dem wir auch etwas lernen konnten.